
Case Study #1
Website-Optimierung für mobile Geräte

- altmodisch
- unübersichtlich
- hohe Absprungrate
- nicht benutzerfreundlich
- nicht für mobile Geräte optimiert

- modern
- benutzerfreundlich
- optisch ansprechend
- hohe Conversion-Rate
- für Smartphones & Tablets optimiert
Mobile Optimierung
Warum ist sie wichtig?
10
%
aller Webseitenbesucher im Internet kommen mittlerweile über mobile Geräte.

DIE BENUTZERFREUNDLICHKEIT EINER WEBSITE HAT EINE GROSSE EINWIRKUNG DARAUF, OB EIN BESUCHER EIN INTERESSENT BLEIBT ODER EIN KUNDE WIRD.

DIE VISUELLE GESTALTUNG EINER WEBSITE NIMMT EINEN IMMER HÖHEREN STELLENWERT EIN.
50
%
aller Webseitenaufrufe werden abgebrochen, wenn das Laden einer Seite mehr als drei Sekunden dauert.

- altmodisch
- unübersichtlich
- hohe Absprungrate
- nicht benutzerfreundlich
- nicht für mobile Geräte optimiert

- modern
- benutzerfreundlich
- optisch ansprechend
- hohe Conversion-Rate
- für Smartphones & Tablets optimiert

Case Study #2
Offline- vs. Online-Marketing

- gezieltes Targeting
- messbare Ergebnisse
- wesentlich kostengünstiger
- schnell skalier- und anpassbar
- Interesse ist bereits vorhanden
- effektiver Einsatz des Werbebudgets

- Banner-Blindness
- im Vergleich deutlich teurer
- Information Overload
- Wirkung schwer messbar
- Skalierung & Anpassung sehr kostenintensiv
Social Media & Online Marketing
Warum nutzen das auf einmal so viele?
47
%
der Deutschen nutzen im Internet regelmäßig Suchmaschinen. Mit platzierter Werbung die Problemlösungen, in Form von Produkten und Dienstleistungen, den richtigen Leuten präsentieren.
25
%
der Deutschen nutzen soziale Medien. Über soziale Medien kann Vertrauen zum Kunden aufgebaut werden, welches die Basis für jede Kaufentscheidung ist.
28
%
der Deutschen nutzen regelmäßig das Internet. Somit kann fast jeder Deutsche online mit Werbung bespielt werden.
Disclaimer: Zu den Unternehmen (MD-Massivhaus GmbH, Asia de Saleh ℅ Limes Vertriebsgesellschaft mbH, ATG24 Autoteile und Zubehör GmbH und Matrix Club & Event GmbH) auf den Screenshots der Websites, welche zur Veranschaulichung dienen, besteht kein Verhältnis. Keines der Unternehmen soll damit in ein positives oder negatives Licht gerückt werden. Der Vergleich dient allein zur Visualisierung der aufgeführten Aspekte.